Jeder Abschied fällt schwer
Nach einer letzten aufregenden Woche haben uns nun vier der Kremlins verlassen . Zuvor war noch vollen Programm angesagt . Der Tierarzt war da und hat alle gechipt , geimpft und das TÜV-Siegel verpasst . Einen Tag später war unsere Zuchtwartin Anne bei uns und hat alle Welpen begutachtet und für super befunden .
Also stand einem Auszug nichts mehr im Wege .
Gut vorbereitet mit Autoausfahrten , langen Spaziergängen mit vielen Pausen , einem Besuch des Einkaufzentrums mit Freßnapfladen und natürlich viel Bewegung mit Spiel und Spaß auf unserem Welpenspielplatz .
Mit einem weinenden Auge begrüßte unser Charlie Brown seine neuen Besitzerinnen . Kymba , wie er nun heißt , zog beide mit seinem Charme sofort in seinen Bann . Wir wünschen dir viel Freude in deinem neuen Zuhause in Berlin .
Als nächstes verabschiedesten sich Kolumbus und Mr.Blau von uns . Nach einer schönen gemeinsamen Zeit mit Chris entschied dieser sich für Mr. Blau und freut sich nun auf eine gemeinsame sportlich aktive Zukunft mit K'Uno .
Irina , die Hundemutti von Jerome le Bosseur ( Sohn unserer Osiris ) , möchte nun Kolumbus ein ebenso sportlich aktives Leben bieten . Schon nach kurzer Zeit haben sich Onkel Jerome und K'Rack super angefreunden .
Und als letzter der Rasselbande empfing Kalle Mops seine neue Familie . Er wird ein wundervolles Leben mit viel Bewegung und Reisen verbringen dürfen . Familie Strauß und ihr Khaan haben schon nach ganz kurzer Zeit eine innige Beziehung zueinander gefunden . Wir freuen uns , das wir euch diesen jungen Mann anvertrauen durften .
An unserer Seite wird weiterhin Mr.Rosa bleiben . Kees soll , genau wie seine Mama und sein Papa , im IPO-Sport ausgebildet werden .
6. Woche - „Das Geheimnis des Erfolgs ist anzufangen.“
Unsere Speckmäuse haben sich nun schon zu richtigen kleinen Mali's entwickelt . Sie wiegen alle so um die 5kg und sind super agil .
Wir hatten dieses Wochenende wieder netten Besuch aus Österreich . Christl Bruckner , die Züchterin der erfolgreichen Zuchtstätte " le Bosseur " und damit Züchterin unserer Stammhündinnen Jamina und Osiris verbrachte mit Jürgen und Irina das Wochenende bei uns . Jürgen ist Besitzer von Elgos le Bosseur , Sohn unserer Jamina . Irina ist Besitzerin unter anderem von Jerome le Bosseur , Sohn unserer Osiris . Alle drei wollten sich unser Welpen , welches eine blutliche Verbindung von Jamina und Osiris ist , mal genauer anschauen . Alle waren super zufrieden und wir haben wohl das " le Bosseur"-Gütesiegel von Christl bekommen .
Ein weiteres Mal besuchte uns Christian . Mit ihm an unserer Seite haben wir ein tollen Fitnesscoach nicht nur für uns , sondern auch für unsere Speckmäuse . So waren dieses Wochenende täglich kleine Ausflüge auf Wiesen und Felder und in den Wald angesagt . Erst ein wenig skeptisch , ob das unsere Kremlin auch schon schaffen , waren wir doch erstaunt , wie fit sie sind .
Unseren Welpenspielplatz haben sie auch voll und ganz in Besitz genommen . Sie verbringen den ganzen Tag dort . Da wird gespielt , geturnt , gerauft , geklettert und geschlafen . Sie genießen es so sehr , das es Abends schwer ist sie in ihr Hundehaus zu bringen . Auch haben sie nun die Werkstatt ,den Garten und das Haus mitsamt Keller erkundet . Alle haben sich richtig gut dabei gezeigt , so das sie schon gut vorbereitet für ihren nächsten Lebensabschnit sind .
5.Woche der Kremlins- Die Welt gehört uns ganz und gar !
Die vierte Woche bei Familie Kremlin - jetzt gehts los !
Mittlerweile sind unsere Kremlins 4 Wochen alt . Sie haben die erste Wurmkur wie ganze Männer genommen . Kein Geschrei oder Gezeder , schlucken - absetzen - weiterlaufen . Ganze 3 Kilo wiegt jetzt jeder der Fünf . Der Dicke hat seinen Status nun abgegeben - an Kalle Klops .
Ja die ersten Spitznamen stehen fest . Mr. Orange wird nun " Kolumbus " der Entdecker genannt , immer unerschrocken voran , um alles zu inspizieren was es so Neues gibt . Mr. Lila ist " Kalle Klops " - die Namensgebung kann sich wohl jeder selbst zusammenreimen . Ebenso der dritte im Bunde - " Karli Braun " , plüschig wie ein Eisbär , hat seinen Namen seinem braunen Halsband zu verdanken . Hellblau und Altrosa haben noch keinen Spitznamen , aber die werden sicher bald folgen .
Wir hatten einen sehr netten " 3-Tages-Besuch " aus Österreich . Chris kam um die Kremlins und den Rest unseres Rudels kennen zu lernen . Von morgens bis abends wurden die Zwerge bespasst , bekuschelt , gefordert und fitgemacht . Einfach toll , die gemeinsamen Tage mit Dir Chris .
Nun geht es los mit den Kremlins . Richtig aktiv , voll unternehmungs- und entdeckungslustig haben sie, den nun wieder hergerichteten Spielplatz in Besitz genommen . Wackelbrücke , Tunnel und anderes wurde mit Bravour genommen .
Unsere Kremlins sind nun 3 Wochen alt .
Es ist jedesmal erstaunlich ,wie extrem die Entwicklung eines Welpen innerhalb von nur einer Woche ist . Vor gerademal einer Wochen lagen da kleine Speckmäuse , welche durch klitzekleine Schlitze das erstemal die Welt erkunden wollten . Noch vollkommen unbeholfen auf ihren vier Beinchen und nun . Sind sie kleine Hunde , welche schon ziemlich sicher auf allen Vieren sind und sogar kleine Sprints einlegen . Sie tippeln quer durchs Welpenhaus , rein in die Wurfhütte und mit Cachacho wieder raus . Man kann sich einfach nicht satt sehen , entdeckt immer wieder Neues und Lustiges .
Heute haben wir sie das erstemal ganz nach draußen gebracht . Das Wetter war schön warm , die Sonne schien , also die besten Vorraussetzungen dafür . Gesagt ,getan und schwubdiewups standen sie auf der Wiese . Das Erstaunen war groß , das es noch was anderes gab , als das sichere Welpenhaus . Hat sie aber nicht lange beeindruckt und schon war der Entdeckungsdrang geweckt . Wow , die " Welt " ist groß , bunt und soooo aufregend .
Die Kremlins haben natürlich das Balgen untereinander und mit Mama Inge für sich entdeckt . Da wird schon gebellt und geknurrt , gebissen und gerungen und wenn sich keine Bruder in der Nähe befindet , muß halt ein Plüschkumpel herhalten . Einfach toll und zum Verlieben .
Unsere Fünf haben nun auch ihre Halsbänder bekommen . Wir können sie auch ohne diese unterscheiden , da sie unterschiedlich groß geformte , weiße Brustflecken haben . Für euch zum Beaobachten und zum Unterscheiden haben wir sie damit geschmückt .
Unsere "K"-remlins wachsen prächtig . Seit Donnerstag haben sie sich entschlossen , die Welt mit offenen Augen entdecken zu wollen . Jetzt kommt Leben in die "Hütte" . Noch sehr ungeschickt versuchen sie sich auf allen Vieren zu halten . Aber meistens geht es tip-tap-tip und plumps , dann fallen sie um .
Die ersten Versuche der gegenseitigen Beißens erfolgen auch schon , da wird sogar Mama Inges Pfote attackiert und Jens mußte seinen Finger auch als Sparringpartner zur Verfügung stellen .
" Griffverhalten voll und fest - und das ohne Zahn "
Zugenommen haben sie auch gut , wiegen jetzt zwischen 1400g und 1600g . Unser Dicker ist immer noch der Schwerste , aber die anderen kommen ihm Gramm für Gramm näher .
Inge ist jetzt schon relaxter , so das sie einen Besuch von Papa Granit und Onkel Primo in ihrer Welpenstube tolleriert .
Auch läßt sie sich jetzt zu einer Spiel- oder Spaziergehrunde überreden , wenn die Speckmäuse kugelsrund und zufrieden schlummern
Ich weiß Gremlins werden so geschrieben , aber unsere eben mit "K"
Wie bereits bei den vorhergehenden Otti-Würfen wollen wir euch hier auf dem Laufenden ,über unsere Otti's ,halten .
Pünktlich , wie es sich eben für kleine Arbeiter gehört , wurden unsere K'remlins am 01.Mai geboren .
Nun, eine Woche später, war das große Wiegen angesagt . Alle vier haben ihr Gewicht verdoppelt , wiegen jetzt ca. 770g . Nur einer war wohl ein kleiner Nimmersatt und wiegt stolze 960g . Fast 200g mehr , das ist schon enorm , obwohl es uns so sehr gar nicht auffiel . Schaut euch selbst die Fotos an , der " Dicke " ist auf dem ersten Blick nicht zu erkennen .
Mama Inge akzeptiert nun ( manchmal aber noch unwillig) , das wir ihre Speckmäuse krabbeln und auch mal in die Hand nehmen . Das Wiegen war vollkommen problemlos und damit auch streßlos für Inge .